TS-80 Infrarotsensor

Anwendungsfelder:

  • Pyrometrie
  • Radiometrie
  • Gasdetektion (NDIR Spektroskopie)

Merkmale:

  • Einsatztemperaturen bis 180°C
  • Hohe Detektivität
  • Exzellente Langzeitstabilität
  • Hohe spektrale Empfindlichkeit
  • Absorptionseigenschaften auf Anwendung anpassbar
  • Keine Kühlung, Bias-Spannung sowie Strom sind für den Betrieb erforderlich

Produktdatenblatt anzeigen

Liefermengen: auf Anfrage

Beschreibung

Der TS-80 ist ein MEMS-basierter Mikrochip mit 80 Thermoelementpaaren. Für ausgezeichnete Detektivität sorgen die mikrostrukturierten Antimon- und Bismut-Dünnschichten. Das Sensorsubstrat besteht aus Silizium. Über einen maßgeschneiderten Absorptionsschichtstapel ist die adressierte Wellenlänge des Sensors spezifisch eingestellt.

Der Sensorchip ist speziell entwickelt für Einsatztemperaturen bis 180°C.

Der Mikrochip kann auf einem TO-Sockel montiert und hermetisch unter Inertgasatmosphäre mit einer entsprechenden Kappe mit optischem Eingangsfenster verschlossen werden. TO-Sockel, Inertgas, sowie der optische Filter des Eingangsfensters können anwendungs- bzw. kundenspezifisch ausgewählt werden. Gerne beraten wir Sie bei der Zusammenstellung eines thermoelektrischen Infrarotsensors für die von Ihnen gewünschte Anwendung.

Alternativ sind auch die vereinzelten Sensorchips unmontiert erhältlich und können auf Blue-Tape im Waferformat ausgeliefert werden.

Angebot | Kontakt

Ihring

Andreas Ihring
Ihr Ansprechpartner für Infrarot-Thermosensoren

Telefon: +49 (0) 3641 · 206-324
Email: andreas.ihring@leibniz-ipht.de