Element-/Materialanalyse

Energie- und welllenlängendispersive Röntgenmikroanalyse (EDX, WDX)

  • Nachweis aller Elemente im Ordnungszahlbereich Z= 4 (Beryllium) bis Z= 92 (Uran)
  • Möglichkeit von Element-Mappings, Punkt-  und Linienanalysen mit hoher Ortsauflösung
  • Vollquantitative (standardbezogene) Analysen mit hohem Nachweisvermögen bis < 100 wt-ppm

Elektronenrückstreubeugung (EBSD)

  • EDAX OIM XM4 EBSD-Detektor mit DigiView 1612 Camera
  • EBSD-Orientierungs-Mapping

Beschreibung

Elektronenstrahlmikrosonde JEOL JXA-8800L

  • 4 wellenlängendispersive Johansson-Typ Kristallspektrometer
  • 1 stickstoffreies, energiedispersives Spektrometer Bruker XFlash 5010
  • präzise Probenbühne für max. 4″ Proben
  • Detektoren für Material- und Topographiekontrast

Analytische Elektronenmikroskope mit energiedispersiven Spektrometern

  • JEOL JSM-6700F mit Bruker XFlash 7
  • Tescan LYRA XMU mit Bruker XFlash 7
  • TEM Hitachi  HT7820 mit Bruker XFlash 7

Angebot | Kontakt

Dellith

Dr. Jan Dellith
Ihr Ansprechpartner für Material- und Mikrostrukturanalyse

Telefon: +49 (0) 3641 · 206-104
Email: jan.dellith@leibniz-ipht.de